12 Kinder und Jugendliche verbrachten mit ihren Betreuern und
Eltern eine herrliche Bergwoche in den Ledrosee-Bergen.
Die Anfahrt erfolgte über die Brenner-Autobahn bis Rovereto. Auf
der Landstrasse erreichten wir bald Riva am Gardasee. Jetzt trennte uns
nur noch ein kurzes Stück Autofahrt vom Ledrosee. Hier fuhren wir ins
Concei-Tal, wo wir nach 5 km unsere Unterkunft, ein umgebautes
Kraftwerkshaus erreichten.
Im Laufe der Woche wurden vier Bergtouren unternommen:
Die Cima Capi (909 m) über den Klettersteig Fausto Susatti.
Der Monte Corno (1730 m) von der Bocca Caset mit
Überschreitung
zur Cima Caset (1750 m).
Die Cima Rocca (1090 m) über Laufgräben und Stollen aus dem
ersten Weltkrieg.
Der Monte Cadria mit 2254 m der höchste Gipfel der Ledro-Berge.
Um die Kinder nicht zu überfordern, wurde zur Wochenmitte ein
Badetag eingelegt. Auch im Anschluss an die Bergtouren wurde der nahe
gelegene See aufgesucht. Am Abend nutzten die Kinder noch ausgiebig die
Möglichkeit zum Klettern. Ein Kletterfelsen mit eingerichteten
Kletterrouten befand sich unmittelbar hinter dem Haus. Erst die
einbrechende Dunkelheit beendete den Tatendrang der Kinder.
Grillabend am nahe gelegenen Grillplatz
Abmarsch in Biacesa zur Cima Capi

Anmarsch zum Klettersteig

Klettersteig Fausto Susatti

Der Gipfel der Cima Capi

Abstieg zur Kapelle San Giacomo

Grosse Nudelportionen sorgen wieder für Kraft

Anstieg zum Monte Corno

Weitermarsch zum Monte Corno

Blick vom Monte Corno zum Ledrosee

Gipfel des Monte Corno (1730 m)

Übergang zur Cima Caset

Abstieg zur Bocca Caset

Erholung am See

Aufbruch zur
Unterkunft

Anmarsch Roccaweg zur Cima Rocca

In den Kriegsstollen des ersten Weltkrieges

Auf dem Gipfel der Cima Rocca (1090 m)

Biacesa, der Ausgangspunkt mit der Cima Rocca
im Hintergrund

Unser Kletterfelsen hinter dem Haus

Beim
Klettern

Klettern am Abend bis
es dunkel wird

Aufstieg zum Monte Cadria


Blumen am Wegrand zur Malga Vies

Rast an der Malga Vies

Auf dem Sentiero della Pace zum Monte Cadria

Der Gipfel ist erreicht;
Monte Cadria mit 2254 m

Abstieg zur Bocca Tortavai

Vorbei an Almenrausch und durch üppige Blumenwiesen
zur Baita Maso

Fast
weglos durch die schönen Blumenwiesen

Unser Quartier

Zum Abschluss gab es Pizza

Auch am dritten Tisch gab es Pizza

Die müden Krieger vor der Abreise

Die ganze Mannschaft

Vor der Heimreise noch einmal zum See

Ruhe
vor der Rückreise nach Freilassing
|